Start | Sport im Südwesten - Sport in der Region Südwest

Bernd Müller
Südwestfoto - Sport in der Region Süd
SWF
Südwestfoto fotogafie Bernd Müller
Sport in der Region Süd
Direkt zum Seiteninhalt
Trainieren wo andere Urlaub machen
Igea Marina trainieren an der Adria
Südwestfoto GbR
Bernd Müller Fotografie aus Rottweil
Crosslauf - Schwarzwald
Crosslauf Serie Zollern Schwarzwald
Silvesterlauf Fluorn
Einer der ältesten Silvesterläufe in Deutschland
DLV

Süddeutscher LA-Verband

Badischer Leichtathletik-Verband

Württembergischer Leichtathletik-Verband

Rottweiler Sportlerehrung 2023

OB Dr. Ruf zeichnet insgesamt 172 Sportlerinnen und Sportler aus / Ehrung für Jürgen Schneider und Rudolf Wölbl
ROTTWEIL  –  Oberbürgermeister Dr. Christian Ruf  und Manfred Trescher vom Stadtverband für Sport zeichnen am Freitag, 17.  März, insgesamt 172 Kinder, Jugendliche und Erwachsene für ihre  sportlichen
Oberbürgermeister der Stadt RottweilStadtverband für SportLeistungen  im Jahr 2022 aus. Jürgen Schneider vom TSV Göllsdorf wird als  „Persönlichkeit des Sports 2022“ und Rudolf Wölbl vom TV Rottweil als  „Persönlichkeit des Sports 2023“ geehrt. Beginn ist um 19.30 Uhr in der
Stadthalle Rottweil.
Nach  zwei Jahren, in denen die Sportlerehrung nicht stattfinden konnte und  die Urkunden und Medaillen über die Vereine an die Sportlerinnen und  Sportler  übermittelt wurden, ist es in diesem Jahr endlich wieder soweit: Die  Sportlerehrung findet am Freitag, den 17. März, um 19.30 Uhr in der Stadthalle statt. Es werden Medaillen in über 20 verschiedenen  Sportarten verliehen.
Oberbürgermeister Dr. Ruf betont, dass die Sportlerinnen und Sportler auch in den Pandemie-Jahren kleine und größere Zeitfenster genutzt habe und drangeblieben sind, um ihren Sport weiterhin  bestmöglich auszuüben. „Die  zahlreichen sportlichen Erfolge, trotz Einschränkungen und teilweise  ohne Training und Wettkämpfe zeigen, wie stark der Wille der Geehrten  war, sich nicht aus der Bahn werfen zu lassen“, so  der OB. „Es ist mir daher eine große Freude, die Sportlerinnen und  Sportler für ihre ganz besonderen Leistungen auszeichnen zu können.“
2022  gab es wieder große Erfolge in den unterschiedlichsten Sportarten zu  feiern. Von Bezirks-, Württembergischen und Deutschen Meisterschaften  bis  hin zu Europa- und Weltmeisterschaften wurden auch in diesem Jahr  erneut sämtliche Wettbewerbe von Sportlern aus Rottweil bestritten.
Oberbürgermeister Dr. Ruf zeichnet Jürgen Schneider, TSV  Göllsdorf, als „Persönlichkeit des Sports 2022“ und Rudolf Wölbl, TV  Rottweil, als „Persönlichkeit des Sports 2023“ aus. Sie werden für ihr  langjähriges und außergewöhnliches Engagement,  sowohl im sportlichen als auch im gemeinschaftlichen Bereich geehrt.  
Zwischen  den Ehrungsteilen sorgt ein buntes und vielfältiges Programm für Spaß  und Unterhaltung, bei dem unter anderem die Rottweiler Vereine ihr  Können  unter Beweis stellen. Die „Showtanz Minis“ und die Gruppe „Showtanz  Nine-Dance“ des TSV Bühlingen, die TGA Tanzgruppe sowie die „Video Clip  Dancing“ Gruppe des Turnverein Rottweil unterhalten das Publikum. Der  Rollbrett Rottweil e.V. präsentiert ein Skater-Video  und Dr. Thomas Sterzing bringt seinen Sport „Drachenfliegen“ mit einem  Video und einem Vortrag nahe. Aus Wellendingen kommt der RV Edelweiß  1906 e.V. und begeistert mit Vorführungen mit dem Einrad. Der TSA  Schwarz-Gelb Rottweil zeigt Standardtänze.
Moderiert wird die Sportlerehrung wie gewohnt von Manfred Trescher, dem Vorsitzenden des Stadtverbands für Sport

Fußball, Württemberg, Meisterschaft, Landesliga 3, Bezirk Schwarzwald, Bezirksliga, Kreisliga A1, Kreisliga A2, Kreisliga B


Text und Bilder von den Meisterschaftsspiel im Fußballbezirk Schwarzwald.

Stadtwerke Sindelfingen Nachwuchsmeeting

Glaspalast Sindelfingen, 04.03.2023

Bronze für, Samira Huber, Melodie Duclaux , Anne Zill, Julika Welke, Emma Schulz
Baden Württembergische Hallen-Finals Jugend
      

Leichtathletik

                                                                                                                             14.02.2023
Baden Württemberg / Jugend Hallen-Finals in Sindelfingen

Bei den Hallenmeisterschaften der Jugend konnten die Athletinnen und Athleten aus dem Leichtathletikkreis Rottweil  mit tollen Leistungen und Platzierungen aufwarten

Rosina Schneider mit toller Leistung


Leichtathletik / Athletin vom TV Sulz überzeugt bei »Süddeutschen« / Viele persönliche Bestleistungen

Eine kleine Gruppe von Athletinnen und Athleten aus dem Leichtathletik kreis Rottweil nahmen in Sindelfingen die sportlichen Herausforderungen, die eine Süddeutsche Meisterschaft bietet, an.

Nach zwei Jahren Unterbrechung fand der beliebte Silvesterlauf in Fluorn zum 48igste Mal statt. Die Veranstalter von VfL Fluorn zeigten sich zufrieden mit den Teilnehmerzahlen und dem Ablauf dieser Straßenlaufveranstaltung .....


Leichtathletik - weils Spaß macht!
(C)  Bernd Müller 2021
Zurück zum Seiteninhalt