Direkt zum Seiteninhalt

"Bernd Müller Leichtathletiktrainer von 1977 bis 1987 beim TSV Rottweil" - Start| Sport in der Region Südwest von Bernd Müller

Menü überspringen
Südwestsport
Sport in der Region Süd
Sport in der Region Süd
Menü überspringen

Bernd Müller
Leichtathletiktrainer
seit 1974
Igea Marina trainieren an der Adria
Trainieren wo andere Urlaub machen
Südwestfoto GbR
Bernd Müller Fotografie aus Rottweil
Crosslauf - Schwarzwald
Crosslauf Serie Zollern Schwarzwald
Silvesterlauf Fluorn
Einer der ältesten Silvesterläufe in Deutschland
DLV
Süddeutscher LA-Verband
Badischer Leichtathletik-Verband
Württembergischer Leichtathletik-Verband

TSV Rottweil, Platzierungen bei überregionalen Meisterschaften von 1977 bis 1987

Die Platzierungen beziehen sich auf Athletinnen und Athleten die von Bernd Müller betreut wurden

1979 - Michael Spindler wurde Deutsche Meister der M15 über 2.000m - 5:54,58 Minuten

Platzierung bei Überregionalen Meisterschaften der von mir betreuter Athletinnen und Athleten.
Eine Chronistin diktiert in den Jubiläumskalender des TSV Rottweil (125 Jahre) folgenden Unsinn:
„Waren in den 70er und 80er Jahren die Erfolge zahlenmäßig noch überschaubar ..... schaun wir mal wie es wirklich war.

Jahr
Name
Vorname
Altersklasse
Disziplin
Württ./
Baden Württ. Meister
Süddeutschen Meisterschaft
Deutschen Meisterschaft
Zeit/Weite
1977  
Bernhard
Kothmann
B- Jugend
Hochsprung4.

1,80m
MichaelSpindlerB-Schüler800m1.
2:25,4 Min.
RalfArmlederB-Schüler75m1.

10,50 sec.
RalfArmlederB-SchülerSchlagball 80gr.1.

49,80m
RalfArmlederB-SchülerWeitsprung3.

4,65m
1978






Franz JosefSchmiedererJunioren
Staffel TSV  
4x400m
2.

3:31,20 Min.
ThomasGüntert


ThomasReif

StefanSteinert

MichaelSpindlerM 141.000m6.

2:54,00 Min.
1979
MichaelSpindlerM152.000m

1.5:54,58 Min.
MichaelSpindler
M152.000m1.

6:08,20 Min.
MichaelSpindlerM151.000m3.

2:54,48 Min.
Michael
Spindler
M15
Waldlauf
1.


MartinaSteinwandelB-JugendTeam
Waldlauf
2.
GiselaSteinwandel
SilkeReedemann
GabiSpindlerW13600m Halle3.

1:49,9 Min.
MartinaSteinwandelB-Jugend60m Halle5.

8,10 sec.
GiselaSteinwandelB-Jugend800m7.

2:25,58 Min.
1980
UlrichHeppB-Jugend100m2.

11,3 sec.
MichaelSpindlerB-Jugend3.000m Halle3.

9:20,40 Min.
MichaelSpindlerB-Jugend3.000m Stadion4.

9:05,40 Min.
1981
MichaelSpindlerB-Jugend1.500m
1.
4:09 Min,
MichaelSpindlerB-Jugend3.000m (Halle)1

9:04 min.
MichaelSpindlerB-Jugend5.000m1.

16:01 Min.
MichaelSpindlerB-JugendWaldlauf1.


MichaelSpindlerB-Jugend3.000 m (Stadion)1.

9:03,9 Min.









1982
MichaelSpindlerA-Jugend1.500m4.

4:01,43 Min.

MichaelSpindlerJunioren5.000m5.

15:46,92 Min.

BernhardKothmannAktiveHochsprung6.

2:00m
1983
MichaelSpindlerA-Jugend1.500m (Halle)

4.3:58,70 Min.
MichaelSpindlerA-Jugend1.500m

7.3:56,10 Min.
MichaelSpindlerA-Jugend1.500m1.

3:58,33 Min.
SilkeReedemannA-Jugend800m (Halle)8.

2:29,15 Min.
1984
MichaelSpindlerJuniorenländerkampf
Württemberg-Österreich- Norditalien
3.000m2.

8:41,40Min.
SilkeReedemannA-Jugend800m (Halle)7.

2:22,38 Min.
1985
HolgerSpiegelA-Jugend5-Kampf

28.6332 Punkte
Werner BettingerA-Jugend1.500m (Halle)6.

4:17,36 Min.
HolgerSpiegelA-JugendKugelstoßen (Halle)6.

13,51m
HolgerSpiegelA-Jugend5-Kampf6.

6253 Punkte
HolgerSpiegelA-JugendKugelstoßen8.

13,27m
1986
es liegen keine Platzierungen vor
1987
MarkusWeilerB-Jugend1.500m (Halle)1.

4:17,57 min.
DominiqueHaller
B-Jugend
400m (Halle)4.

62,99 sec.
FrankMüller
B-Jugend
400m (Halle)8.

57,04 sec.
MichaelHaigis
B-Jugend
3.000m (Halle)8.

10:05,60 Min.
MarkusWeilerB-JugendWaldlauf2.


MarkusWeilerB-Jugend1.500m1.

4:08,02 Min.
DominiqueHallerB-Jugend400m8.

61,48 sec.
Das Ende beim TSV   - aberes geht weiter bei der Turngemeinde Rottweil Altstadt (TGA)

1978 - Württembergische Junioren-Vizemeister mit der 4x400m Staffel, Franz Josef Schmiederer, Thomas Güntert, Thomas Reif, Stefan Steinert v.l.

1977 - Erfolgreiche B-Schüler, Michael Spindler, Uli Güntert, Ralf (Hefe) Armleder v.l.

Bernd Müller und sein Schützling Michael Spindler freuen sich über den Deutschen Meistertitel

Martina und Gisela Steinwandel

Leichtathletik - weils Spaß macht!
(C)  Bernd Müller 2021
Zurück zum Seiteninhalt