Direkt zum Seiteninhalt

"Entdecke Leichtathletik in der Region-Süd mit Bernd Müller" - Start| Sport in der Region Südwest von Bernd Müller

Menü überspringen
Südwestsport
Sport in der Region Süd
Sport in der Region Süd
Menü überspringen

Bernd Müller
Leichtathletiktrainer
seit 1974
Igea Marina trainieren an der Adria
Trainieren wo andere Urlaub machen
Südwestfoto GbR
Bernd Müller Fotografie aus Rottweil
Crosslauf - Schwarzwald
Crosslauf Serie Zollern Schwarzwald
Silvesterlauf Fluorn
Einer der ältesten Silvesterläufe in Deutschland
DLV
Süddeutscher LA-Verband
Badischer Leichtathletik-Verband
Württembergischer Leichtathletik-Verband
      

Leichtathletik - Kreis-Mehrkampfmeisterschaften der U16 und jünger in Oberndorf am Neckar

Die Zahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei Meisterschaften ist seit Corona deutlich zurückgegangen. Auch die Bereitschaft, sich auch in der Leichtathletik  organisatorisch zu engagieren, hat – wie in vielen anderen Sportarten – abgenommen. Das Zauberwort lautet: Kräfte bündeln.

Bei den diesjährigen Mehrkampfmeisterschaften gingen Teams aus den Leichtathletikkreisen Rottweil, Tuttlingen und Freudenstadt im Oberndorfer Neckarstadion an den Start. Dieter Franke, Cheforganisator vom TV Oberndorf, durfte sich zusammen mit dem Kreisvorsitzenden Norbert Burkhardt über knapp 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer freuen.
Die Meisterschaften der Altersklassen U16, U14 und U12 waren ein gelungenes Event, bei dem die Vereine aus dem Kreis Rottweil gezielt Kampfrichterinnen und Kampfrichter für die einzelnen Disziplinen stellten. Der sportliche Teil war eine beeindruckende Leistungsschau des Leichtathletiknachwuchses im Mehrkampf.

Im sportlichen Bereich gab es beachtenswerte zum Teil richtungsweisende Ergebnisse. Im 4-Kampf der M15 entwickelte sich zwischen Leonhard Weller vom SV Mariazell und David Bader vom TSV Rottweil ein toller sportlicher Zweikampf. Leonhard erzielte mit 1.925 Punkten eine neue persönliche Bestleistung im Vierkampf. Auch David Bader hatte einen erfolgreichen Samstag und stellte gleich vier neue persönliche Bestleistungen auf: 100 m: 13,36 sec, Weitsprung: 4,77 m, Hochsprung: 1,60 m, Kugelstoßen: 8,85 m. In der Summe ergab das mit 1.885 Punkte, ebenfalls eine neue persönliche Bestleistung und Platz zwei.
Noah Benzing vom FSV Schwenningen überzeugte mit seiner Mehrkampffähigkeit. Mit einer neuen persönlichen Bestzeit von 12,54 sec. startete er flott in den Wettbewerb. Mit weitern ausgewogenen Leistungen gewann er den 4-Kampf mit einer neuen Bestleistung von 2.031 Punkten. Jayden Richter vom TSV Rottweil hatte seinen ersten Mehrkampf verheißungsvoll gestartet. Bei einem Gegenwind von 1,3 m/s gelang es ihm, mit 13,45 Sekunden eine neue persönliche Bestleistung aufzustellen. Zudem erzielte er im Hochsprung (1,52 m) und Kugelstoßen (6,53 m) weitere Bestleistungen, was ihm insgesamt 1.719 Punkte und Platz zwei in der M14 einbrachte.

Spannende Wettbewerbe sah man in der W15. Bereits im Sprint über 100 m legte Shana-Zion Kiugoua vom TSV Rottweil mit 13,93 sec den Grundstein für ihren Titel im Vierkampf (1678 Punkte). Das war ebenso eine eine neue persönliche Bestmarke, wie das Ergebnis im Hochsprung  (1,32 m) und Weitsprung (4,59 m). Trotz aller Bemühungen konnte Emma   Jolien vom TV Oberndorf den Rückstand nicht mehr wettmachen und landete mit tollen 1.617 Punkten auf Rang zwei. Die Platzierungen in diesem Wettkampf waren eng beieinander, was sich auch in den Punkten von Muriel Schneiderhan (ASV Horb) zeigt, die mit 1.592 Punkten den dritten Platz belegte. Vierte wurde Merit Fuchs vom TSV Rottweil mit 1.571 Punkten.

In der W14 gab es ebenfalls klasse Nachwuchsleichtathletik zu sehen. Beim Sprint über 100 m hatten die Mädels mit einem heftigen Gegenwind von 1,1 m/s zu kämpfen. Trotzdem lief Lara Schneider vom TV Oberndorf mit 13,79 sec eine neue persönliche Bestzeit. Dicht dahinter kam Sarah Müller vom TSV Rottweil nach 14,04 sec ins Ziel. Lara setzte mit 1,56 m im Hochsprung und 5,86 m im Kugelstoßen ihre Bestmarken fort und gewann damit den Titel mit 1.789 Punkten vor Sarah Müller (1.710 Punkte), die im Hochsprung mit 1,44 m und im Kugelstoßen mit 5,82 m neue Bestweiten erzielte.

Leichtathletik - weils Spaß macht!
(C)  Bernd Müller 2021
Zurück zum Seiteninhalt