Schwarzwälder Bote - LOKALSPORT - Freitag, 3. Januar 2025
Strahlende Gesichter in Fluorn
Das Organisationsteam um Hans-Jörg Schmid und Susanne Hezel kann sich entspannt zurücklehnen: Der 50. Fluorner Silvesterlauf war ein voller Erfolg.
Schwarzwälder Bote online, von Bernd Müller 02.01.2025 - 17:20 Uhr
Schwarzwälder Bote, Druckausgabe, von Bernd Müller Freitag, 3. Januar 2025
FLUORN-WINZELN, Schmid äußerte sich gutgelaunt: „Schon als ich die Zahlen der Voranmeldungen sah, war ich hoch erfreut.“ Am Tag des Laufs strömten die Menschen in die Mehrzweckhalle in Fluorn. Die Warteschlange an der An- und Nachmeldung schien endlos. Schließlich entschloss man sich, die Startzeit etwas auszudehnen. Am Ende nahmen 553 Läuferinnen und Läufer an dem Jubiläumslauf teil. Dieses Laufevet in Fluorn-Winzeln bot eine beeindruckende Atmosphäre, die sowohl Läufer als auch Zuschauer begeisterte.- Der Anfang im Jahr 1973
Einige Läuferinnen und Läufer des ersten Wettkampfes versammelten sich in lockerer Runde vor dem Start und trafen sich in der Mehrzweckhalle, um gemeinsam Erlebtes auf der Bühne zu reflektieren.
- Der Sieger
Auf die Frage, wo letztendlich die Entscheidung im Lauf der Männer gefallen sei, antwortete Sieger Henri Hansert: „Es war echt ganz knapp. Etwa 200 Meter vor dem Ziel konnte ich mich etwas absetzen, und das hat bis ins Ziel gereicht.“ Besonders in Erinnerung blieb ihm die gute Stimmung, die steilen Berge und die tolle Zeit, die er gelaufen ist.
- Die Siegerin
Antonia Schiele, die Siegerin bei den Frauen, antwortet auf die Frage ob sie überrascht war, den Streckenrekord von Elena Burkard gebrochen zu haben: „Ja, toll! Ich habe mir das erst vorher angeschaut und bin nachträglich überrascht.“ Auf die Frage, wo die Laufentscheidung gefallen sei, beantwortete sie: „Das muss schon etwa nach zwei Kilometern gewesen sein. Danach habe ich mich auch nicht mehr umgeschaut.“
- Grüße vom WLV
„Es ist wunderbar, dass es solche Veranstaltungen gibt“ — so zollte der WLV in Person von Andreas Koch, Berater Fachausschuss Freizeit-, Lauf- und Gesundheitssport, den Veranstaltern Respekt, die es über 50 Jahre hinweg geschafft haben, Helfer einzubinden. Ohne sie wäre eine solche Veranstaltung über diesen Zeitraum nicht möglich gewesen. Koch äußerte die Hoffnung, dass diese Veranstaltung in Fluorn noch viele Jahre fortbesteht, und sprach von einem wunderschönen Erlebnis, das er als aktiver Läufer erleben durfte.
- Der Bürgermeister
Bürgermeister Rainer Betschner würdigte das Engagement von Hans-Jörg Schmid, der seit dem ersten Lauf 1973 dabei ist. Auch Susanne Hezel, die seit Ende der 90er Jahre zusammen mit Hans-Jörg Schmid das Management der Veranstaltung übernommen hat, wurde gewürdigt. Schmid entschuldigte Walter Weber, den Initiator dieser Laufveranstaltung, und ehrte die Läuferinnen und Läufer, die bereits über 20-mal in Fluorn am Start waren.
- Dank an die Helfer
Stellvertretend für die vielen externen Helferinnen und Helfer bedankte sich Schmid bei von links: Hans Flaig, Klaus Walter, Bernd Müller, Ewald Walker und Dieter Franke, die mit ihrem Einsatz die Durchführung dieser Traditionsveranstaltung mit ermöglichten.
- Tolle Stimmung
Die hervorragende Stimmung entlang der Strecke wurde von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern besonders hervorgehoben. 2500 Zuschauer feuerten die Läufer mit Musik und Applaus an, was zu einem unvergesslichen Erlebnis beitrug.
50. Silvesterlauf in Fluorn 2024 die Siegerehrung
Antonia Schiele war die schnellste Läuferin und stellte einen neuen Streckenrekord auf.
Henri Hansert zeigte sich mit seinem Lauf zufrieden und erzielte bei den Männern die schnellste Zeit.
Henri Hansert zeigte sich mit seinem Lauf zufrieden und erzielte bei den Männern die schnellste Zeit.
50. Silvesterlauf in Fluorn 2024 Grußworte
Andreas Koch, Mitglied des Fachausschusses für Freizeit-, Lauf- und Gesundheitssport, bedankte sich im Namen des WLV herzlich bei Hans-Jörg Schmid für die gelungene Laufveranstaltung.
50. Silvesterlauf in Fluorn 2024 Ehrung
Hans-Jörg Schmid und Susanne Hezel bedankt sich bei den langjährigen Unterstützern des Fluorner Silvesterlaufes.
Von links: Hans-Jörg Schmid, Dieter Franke, Hans Flaig, Klaus Walter, Bernd Müller, Ewald Walker und Susanne Hezel