Leichtathletik Einzelmeisterschaften des Leichtathletikkreises Rottweil in Tuttlingen
von Bernd Müller
Weibliche Jugend U16, U14, U12
Sprint
Die Nachwuchsathletinnen vom TSV Rottweil zeigten in den Sprintdisziplinen sehr schöne Leistungen. In der W13 kam es über 75m zu einem Doppelsieg durch Luna Jaki (11,05 sec) und Lilith Ettwein (11,15 sec), beide TSV Rottweil. In der W12 setzte sich Charlott Patzler (TSV Rottweil) mit einer Zeit von 11,02 sec gegen Pia Sonntag (12,01 sec) und Mela Braun (12,16 sec), beide von der SG Schramberg, durch. Eine spannende Entscheidung gab es im Sprint der Schülerinnen W14 über 100m, den Lara Schneider (TV Oberndorf) gewann. Sarah Müller (TSV Rottweil) erreichte in 13,84 sec den zweiten Platz, gefolgt von Luisa Oehler (SG Schramberg) mit 13,89 sec. Shana-Zion Kiugoua (TSV Rottweil) war in diesem Jahr im Sprint über 100m in der W15 nicht zu schlagen. Trotz heftigen Gegenwinds sicherte sie sich den Titel in einer tollen Zeit von 13,69 Sekunden. Vizemeisterin wurde Jolien Emma (TV Oberndorf) mit 14,08 Sekunden.
W12
Nach ihrem Titel im Sprint über 100m übersprang Charlotte Patzler, TSV Rottweil, 1,31m im Hochsprung und damit gewann sie auch diesen Wettbewerb vor ihre Teamgefährdin Maja Plavotic die 1,20m erfolgreich meisterte. Der Weitsprung verlief für die zwei Nachwuchsathletinnen ebenfalls erfolgreich. Mit 3,74m sicherte sich Maja Plavotic den Titel vor Charlotte Patzler, die auf die Weite von 3,68m kam. Knapp dahinter konnte sich mit 3,66m Melina Braun, SG Schramberg Platz drei sichern. Sechzehn Athletinnen waren angetreten um die Meisterin im Ballwurf zu ermitteln. Der weiteste Wurf gelang dabei Elisa Wallum, TV Oberndorf mit 30,00m. Damit holte sie sich den Titel in der W13 vor Lilly Burek, TSV Rottweil (27,50m) und Melina Braun von der SG Schramberg (25,50m). Den Wettbewerb im Kugelstoßen entschied Lilly Burek mit 5,79m für sich.
W13
Im 800m-Finale entschied der Endspurt. Meline Bea (SV Mariazell) gewann in 3:57,72 Minuten vor Lilith Ettwein (TSV Rottweil) mit 4:02,17 Minuten und Isabella Springwald (TV Sulz) mit 3:31,32 Minuten. Im Weitsprung setzte Lea Haar (SG Schramberg) ihren dritten Versuch erfolgreich ein und erreichte 4,14m, was ihr den Titel vor Lilith Ettwein (4,07m) und Luna Jaki (4,04m) vom TSV Rottweil sicherte. Im Ballwurf der W13 setzte sich Luna Jaki mit ihrem ersten Versuch durch und erzielte 29,50m, was ihr den Titel vor Isabella Springwald (TV Sulz, 25,50m) und Meline Bea (SV Mariazell, 24,50m) einbrachte.
W14
Den Titel im Hochsprung der W14 sicherte sich Lara Schneider (TV Oberndorf) mit übersprungenen 1,46m vor Sarah Müller (TSV Rottweil, 1,43m) und Marlene Ludwig (SV Mariazell, 1,40m). Die Entscheidung im Weitsprung dieser Altersklasse ließ bis zum letzten Versuch auf sich warten. Luisa Oehler (SG Schramberg) durfte sich schließlich mit ihrer Weite von 4,79m über den Titel freuen, den sie vor Lara Schneider (TV Oberndorf, 4,73m) und Sarah Müller (TSV Rottweil, 4,62m) gewann.
W15
Nach ihrem Sieg im Sprint über 100m sicherte sich Shana-Zion Kiugoua (TSV Rottweil) auch den Titel im Weitsprung mit 4,37m sowie im Rennen über 800m, das sie nach 3:00,14 Minuten beendete. Den Kugelstoßwettbewerb gewann Jolien Emma mit 7,22m.
Männliche Jugend U16, U14, U12
Sprint
Ein tolles Rennen lieferte Luca Blocher (10,71 sec.), TV Oberndorf, im Sprint über 75 Meter. Er holte sich in der M12 den Titel vor Paul Hutt (11,77 sec.), SG Schramberg, und dessen Teamgefährten Paul Weisser (12,06 sec.). In der M13 war es Leon Deutsch von der SG Deißlingen, der mit einem wahren Sturmlauf der Konkurrenz keine Chance ließ. Die Zeitmessung zeigte bei ihm 10,41 sec. und damit lag er deutlich vor Oliver Adolph, SG Schramberg (10,97 sec.), und Erik Armbruster, TV Sulz (11,62 sec.). Mit einem mächtigen Gegenwind von -1,8 m/sec. hatten die Läufer der M14 zu kämpfen. Trotzdem gab es durch den Klassensieger Noah Benzing, FSV Schwenningen (12,72 sec.), und den Vizemeister Jayden Richter, TSV Rottweil (13,21 sec.), tolle Leistungen. Ebenfalls ein mächtiger Gegenwind (-1,9 m/sec.) zerrte etwas an den Leistungen der Sprinter in der M15. Trotzdem gelang David Bader, TSV Rottweil, mit 13,32 sec. eine neue persönliche Bestzeit. Mit dieser Zeit kam er hinter dem Titelträger Leonhard Weller (12,85 sec.) auf Platz zwei.
M12
Im Hochsprung der M12 wartete Konstantin Weller, SV Mariazell, mit einer aufsehenerregenden Leistung auf. Mit übersprungenen 1,30 m gewann er den Titel in seiner Klasse vor Maximilian Feist und Paul Hutt, die für die SG Schramberg am Start waren und jeweils 1,15 m übersprangen. Einen sicheren Sieg konnte Luca Blocher, TV Oberndorf, im Weitsprung der M12 verbuchen. Mit 4,22 m gewann er den Titel in dieser Klasse. Liam Werner vom TV Sulz sicherte sich mit 3,86 m Platz zwei vor Paul Hutt, SG Schramberg (3,83 m). Liam Werner war es dann, der sich beim Ballwurf mit 35,00 m den Titel holte. Sein Vereinsgefährte Renné Pittroff wuchtete die 3 kg schwere Kugel auf 5,96 m und setzte sich damit vor die Konkurrenz. Die finale Disziplin war auch in Tuttlingen der 800-Meter-Lauf. Diesen gewann Finjas Bihl, TSV Rottweil, nach einem schönen Lauf in 2:52,88 Minuten. Auf den Plätzen zwei und drei folgten Paul Hutt, SG Schramberg (3:07,27 Minuten), und Liam Werner, TV Sulz (3:21,20 Minuten).
M13
Seine Vielseitigkeit zeigte Leon Deutsch, SG Deißlingen, in Tuttlingen. Nach seinem Sieg im Sprint über 75 m gewann er den Hochsprung mit 1,41 m sowie den Weitsprung mit 4,78 m. Im Rennen über 800 m wurde er hinter Oliver Adolph, SG Schramberg (2:33,91 Minuten), mit einer Zeit von 2:40,83 Minuten Vizemeister. Oliver Adolph sicherte sich wiederum Platz zwei im Weitsprung (4,48 m) und wurde im Hochsprung mit übersprungenen 1,35 m Vizemeister. Seinen Titel sicherte sich Oliver Adolph im Ballwurf. Seine dabei erzielten 49,00 m blieben für die Konkurrenz unerreichbar.
M14
Einige Athleten hatten im Hochsprung der M14 Probleme mit dem Anlauf. Trotzdem holte sich Jayden Richter, TSV Rottweil, mit übersprungenen 1,50 m den Titel eines Kreismeisters. Platz zwei ging an Lionel Stern, TSV Rottweil (1,50 m), gefolgt von Noah Benzing, FSV Schwenningen (1,45 m). Im Weitsprung flog Noah Benzing trotz erheblichen Gegenwinds auf 5,47 m und sicherte sich damit Titel Nummer zwei. Vizemeister wurde dabei Lionel Stern (4,77 m), TSV Rottweil. Neu im Wettkampfgeschehen war Maximilian Zürn, TSV Rottweil. In seinem ersten Wettkampf sprang er 4,48 m und belegte damit Platz drei. Im Kugelstoßen mussten die Konkurrenten von Noah Benzing die Segel streichen. Der junge Athlet von der FSV Schwenningen wuchtete das 4 kg schwere Gerät auf 11,59 m. Eine tolle Geschichte war der meisterschaftsabschließende 800-Meter-Lauf. Dieser wurde zusammen mit den M15 ausgetragen und dabei entwickelte sich ein toller Rennverlauf. Am Ende eilte David Bader, TSV Rottweil, mit der Saisonbestzeit von 2:20,51 Minuten als Erster der M15 über die Ziellinie. Es folgte Arthur Adolph, SG Schramberg, mit tollen 2:28,68 Minuten. Dahinter reihten sich die M14-Läufer Jayden Richter (2:33,14 Min.) und Maximilian Zürn (2:33,37 Minuten) ein. Beide starteten für den TSV Rottweil und belegten in ihrer Altersklasse die ersten zwei Plätze.
M15
Der Hochsprung entwickelte sich zu einer ausgeglichenen Partie, in der Leonhard Weller, SV Mariazell, den Titel vor David Bader, TSV Rottweil, für sich verbuchen konnte. Beide übersprangen 1,50 m. Ein mächtiger Satz von 5,27 m brachte Arthur Adolph, SG Schramberg, an die Spitze der Weitsprungkonkurrenz in der M15. Diese Position gab er auch nicht mehr ab. Hinter ihm wurde Leonhard Weller, SV Mariazell (4,49 m), Vizemeister. Das gleiche Endergebnis sah man im Kugelstoßen, das Arthur Adolph (9,33 m) vor Leonhard Weller, SV Mariazell (8,72 m), gewinnen konnte.