Direkt zum Seiteninhalt

"Entdecke Sport in der Südwest-Region mit Bernd Müller" - Start| Sport in der Region Südwest von Bernd Müller

Menü überspringen
Südwestsport
Sport in der Region Süd
Sport in der Region Süd
Menü überspringen

Bernd Müller
Leichtathletiktrainer
seit 1974
Igea Marina trainieren an der Adria
Trainieren wo andere Urlaub machen
Südwestfoto GbR
Bernd Müller Fotografie aus Rottweil
Crosslauf - Schwarzwald
Crosslauf Serie Zollern Schwarzwald
Silvesterlauf Fluorn
Einer der ältesten Silvesterläufe in Deutschland
DLV
Süddeutscher LA-Verband
Badischer Leichtathletik-Verband
Württembergischer Leichtathletik-Verband
      

Leichtathletik Einzelmeisterschaften des Leichtathletikkreises Rottweil, Tuttlingen, Freudenstadt

Bei den Kreismeisterschaften gingen Athletinnen und Athleten aus den Leichtathletikkreisen Tuttlingen, Freudenstadt und Rottweil an den Start. Im Verlauf der Wettkämpfe herrschten hervorragende Bedingungen für die Leichtathletik, und es wurden teilweise richtungsweisende Leistungen gezeigt.

Text und Foto: Bernd Müller
      

Leichtathletik, Kreis-Mehrkampf-Meisterschaften der U16 und jünger am 10. Mai 2025 in Oberndorf

Text und Foto: Bernd Müller
Die Zahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei Meisterschaften ist seit Corona deutlich zurückgegangen. Auch die Bereitschaft, sich auch in der Leichtathletik  organisatorisch zu engagieren, hat – wie in vielen anderen Sportarten – abgenommen. Das Zauberwort lautet: Kräfte bündeln.... Hier geht es weiter

      

Sportkreis Rottweil - Sportkreistag in Deißlingen

Kontinuität herrscht weiterhin an der Spitze des Sportkreises Rottweil. Der bisherige Präsident Karl-Heinz Wachter hat beim Sportkreistag in Deißlingen von der Versammlung das Vertrauen für eine weitere, seine nunmehr dritte Amtsperiode erhalten.

Text Klaus Weisser, Foto Bernd Müller - Schwarzwälder Bote

DEISSLINGEN/ROTTWEIL. Ansonsten gab es einen größeren personellen Umbruch. Drei
Posten konnten nicht besetzt werden. In der Deißlinger Turn- und Festhalle Ausrichter des Sportkreistages war die SG Deißlingen - wurde die Arbeit des Sportkreises Rottweil nicht nur vom anwesenden Präsidenten des Württembergischen Landessportbundes, Andreas Felchle, in höchstem Maße gelobt…
Hier geht es zum
und zu

HSG Rottweil

Meister verabschiedet sich
Die HSG Rottweil hat auch das letzte Heimspiel erfolgreich gestaltet und mit 33:26 gegen den HC Winnenden gewonnen. Damit schließen die Rottweiler Handballer ihre beeindruckende Saison in der Landesliga mit einer makellosen Heimbilanz ab - alle Heimspiele wurden gewonnen. Und hier geht es weiter
      

Rottweil - Sportlerehrung 2025

Oberbürgermeister Dr. Ruf zeichnet insgesamt 148 Sportlerinnen und Sportler aus / Ehrung für Karl-Heinz Bahr

ROTTWEIL - Oberbürgermeister Dr. Christian Ruf und Manfred Trescher vom Stadtverband für Sport zeichnen am Freitag, 21. März, insgesamt 148 Kinder, Jugendliche und Erwachsene für ihre sportliche Leistung im Jahr 2024 aus. Karl-Heinz Bahr vom Rugby-Club Rottweil wird als „Persönlichkeit des Sports 2025“ geehrt. Beginn ist um 18.30 Uhr in der Stadthalle Rottweil..... hier geht es weiter

Handball, HSG Rottweil Männer

Handball Württemberg Landesliga 2 Männer     

HSG Rottweil sichert sich vorzeitig den Meistertitel   

Am Samstagabend krönte die HSG Rottweil ihre beeindruckende Saison mit dem vorzeitigen Gewinn des Meistertitels. Mit einem überzeugenden 33:27-Sieg gegen die SG Weinstadt II demonstrierte das Team seine Dominanz in der Liga. Die Konkurrenz konnte nicht mithalten, was den Rottweilern die Möglichkeit gab, am Sonntag befreit und voller Selbstvertrauen aufzuspielen .... hier geht es weiter
      
      

Württemberg - Männer Landesliga Staffel 2

Die HSG Rottweil gewinnt Auswärtsspiel beim TV Aixheim

50. Silvesterlauf in Fluorn am 31.12.2024       

Ein Lauffest mit Rekorden

      
Der 50. Silvesterlauf in Fluorn war in diesem Jahr ein herausragendes Laufevent, das mit 553 Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen neuen Teilnehmerrekord aufstellte.
Die Organisatoren, Hans-Jörg Schmid und Susanne Hezel, waren sichtlich erfreut über die rege Teilnahme und das bunte Treiben der Läuferinnen und Läufer. Trotz leichter Verzögerungen im Meldebereich bewältigten die Organisatoren die Situation mit Bravour und sorgten für einen reibungslosen Ablauf..... > hier geht´s weiter <

Fußball

U19 Fußball - Turnier in Oberndorf am Neckar

Das Fußballturnier ist Geschichte



Nach reiflicher Überlegung und eingehender Analyse haben wir uns schweren Herzens dazu entschlossen, das Turnier zu beenden. Diese Entscheidung fiel uns alles andere als leicht, aber sie war aufgrund verschiedener Umstände unumgänglich.

Hier geht es weiter im Text

Tischtennis     

41. Saison der mini-Meisterschaften in Beratzhausen

Vom 7. bis 9. Juni 2024 war Beratzhausen für drei Tage der Nabel der deutschen Tischtennis-Welt. Zumindest für jene 18 Mädchen und 18 Jungen der Altersklasse bis zu 10 Jahren, die zum Abschluss der 41. Saison der mini-Meisterschaften beim großen Bundesfinale ihre Siegerin, ihren Sieger, und die übrigen Platzierten feiern konnten.

      

Leichtathletik

Kreismeisterschaften der Leichtathleten in Rottweil

Die gemeinsamen Meisterschaften der Leichtathletikkreise Rottweil und Tuttlingen  hatten die erwartet gute Resonanz. Gemeinsam mit den Helfern aus den Kreisvereinen schuf man auf der Rottweiler „Baustelle“ eine tolle Atmosphäre die zu guten Leistungen und spannenden Wettbewerben animierten.

      

49. Silvesterlauf in Fluorn-Winzeln.


Das war wieder eine klasse Laufveranstaltung. Bereits die Vorbereitungen zu diesem Laufereignis lief beim VfL Fluorn alles reibungslos ineinander. Cheforganisatoren Hans-Jörg Schmid und Susanne Hezel konnten sich dabei erneut auf die fleißigen Helfer aus dem Verein verlassen. Einzig das Wetter spielte in diesem Jahr nicht wirklich mit. vorneweg bemerkt, die Schülerinnen und Schüler konnten noch bei fast idealem Laufwetter um die Wette rennen, was sich dann kurz vor dem Silvesterlauf über 6,4 km schleichend änderte. Heftiger Nieselregen von scharfen Windböen über die Schwarzwaldhocheben getrieben waren ein leistungsbestimmender Faktor..... weiter
Leichtathletik

30. Adventslauf in Weiden 2024

Die dreißigste Auflage des Weidener Adventslaufes war wieder ein Magnet für viele lauffreudige Menschen aus der Region und über die Kreisgrenze hinaus. Tobias Giering und Elena Burkard waren die Schnellsten auf der Langstrecke
      
Leichtathletik

Toller Laufsport der Jugend U16 und jünger beim 30. Adventslauf in Weiden


Hochmotiviert nahmen die Athletinnen und Athleten der U16 und jünger die Herausforderung des 30. Adventslaufes in Weiden an.
Von Bernd Müller
Für die Läuferinnen und Läufer der Altersklassen U16 und jünger lagen ein schneebedeckte Naturparcours auf dem streckenweise vereiste Stellen zur Laufvorsicht mahnten. Gemeinsam gestarteten ging es jedoch gleich richtig zur Sache.... hier geht es weiter
TSV Rottweil - Leichtathletik, 10. Rottweiler Volksbanklauf am 15.10.2023
      
10. Volksbanklauf in Rottweil 743 Teilnehmer trotzen dem kalten Wetter
Mit 743 gemeldeten Läufern und Läuferinnen hat der 10. Volksbanklauf den bisherigen Teilnehmerrekord gesprengt – obwohl die Wetterbedingungen nicht optimal waren.
Von Klaus Weisser, erschienen im Schwarzwälder Bote
Das Laufevent in der Rottweiler Innenstadt erfreut sich von Jahr zu Jahr größerer Beliebtheit. Diesmal waren gleich mehrere Staffelteams aus der schweizerischen Partnerstadt Brugg angereist. Die Zuschauerresonanz war wiederum enorm. ..... hier geht es weiter
Leichtathletik
Württembergische Team-Meisterschaften Jugend in Balingen

Das Mixed-Team vom TSV Rottweil holte in der U14 Platz drei

Bei den Landesmeisterschaften im Team-Mehrkampf zeigten die Leichtathletikteams vom TSV Rottweil im Balingen Austadion tolle Leistungen. Die U16 erreichte Platz Vier und die U14 wiederholten ihren dritten Platz aus dem Vorjahr..... hier geht es weiter
U19 Fußball-Turnier vom 04. bis 06.08.2023  in Oberndorf am Neckar

SC Freiburg gewinnt knappes Finale gegen den VfB Stuttgart

von Pascal Kopf

Der SC Freiburg um Lokalmatador Ruben Müller ist der Sieger des diesjährigen U19-Turniers in Oberndorf. Im Finale gegen den VfB Stuttgart gelang Angreifer David Amegnaglo der goldene Treffer beim 1:0-Erfolg.
Bundesfinale 39. Tischtennis mini-Meisterschaften vom 27. bis 29. Mai 2022 in Saarbrücken

Sarah Sophia Reichardt und Eren Ahmed neue mini-Meister

Julian Hörndlein 04.06.2023
Saarbrücken. Die Spannung war merklich spürbar am Sonntag in der Hermann-Neuberger-Sportschule in Saarbrücken. Im Finale der mini-Meisterschaften haben sich Sarah Sophia Reichardt (Berliner TTV) und Eren Ahmed (Badischer TTV) den Titel gesichert. Damit ging die erfolgreiche 40. Jubiläumsaison der mini-Meisterschaften zu Ende. Hier geht es weiter

Hanball Frauen, Bezirk Neckar-Zollern, HSG Rottweil ist Meister 2023

TG Schömberg - HSG Rottweil, Handball, Frauen Bezirksliga, Neckar-Zollern. HSG Rottweil ist Meister 2022/2023

Die HSG Rottweil schlägt die TG Schömberg in fremder Halle mit 19:33 (8:16). Katrin Süßer erwischt einen besonderen Tag und erzielt 10 Tore ...

Wird fortgesetzt

Leichtathletik, 40. Lauf rund um den Schömberger Stausee

Leichtathletik,

40. Lauf „Rund um den Stausee“ in Schömberg
Es war noch recht frisch als sich die Läuferinnen und Läufer auf der Staumauer des Schömberger Stausees zum Lauf aufstellten. Nach dem Startschuss ging es dann schnellen Schrittes auf den ca. 10,6 km langen Rundkurs am Stauseeufer. Andreas Schindler, TSV Glems, setzte dabei in diesem Jahr mit 36:16 Minuten die Bestzeit. Bei den Frauen war erwartungsgemäß Ricarda Rapp, TSV Stetten a.k.M. nach 44:20 Minuten als Erste im Ziel.

Stadtwerke Sindelfingen Nachwuchsmeeting

Glaspalast Sindelfingen, 04.03.2023


Leichtathletik - weils Spaß macht!
(C)  Bernd Müller 2021
Zurück zum Seiteninhalt